Gebirgsbach, Moor und Steppensee – Die faszinierenden Farben des Wassers

  • PKMFILM
  • 5
  • Gebirgsbach, Moor und Steppensee – Die faszinierenden Farben des Wassers
3
0 minuten

Format: 45 Minuten | Full HD | Stereo | 16:9

FINALISIERT Gebirgsbach, Moor und Steppensee – Die faszinierenden Farben des Wassers

3

Scroll Down



Standort

Österreich – Donau, Neusiedler See, Kärntner Bergseen, Alpenregionen
ï„©

Details

Sender: 3sat
Dauer: 45 Minuten
Format: Full HD
Audio: Stereo
Bildformat: 16:9
Fertigstellung: 24.10.2022
Thema: Farbe, Zusammensetzung und Lebensräume österreichischer Gewässer


Zusammenfassung

Wasser: Als Trinkwasser schätzen wir es in kristallklarer, farbloser Form. Im Urlaub wünschen wir uns ein blaues, vielleicht sogar türkises Meer. Welche Farbe hat Wasser wirklich? Wieso sind manche Gewässer grün, andere rot, tiefblau oder sogar gelb? Diese Dokumentation zeigt Österreichs Gewässer in all ihren Wasserfarben. Experten erklären, was Kärntner Bergseen klar und die Donau blau macht und welche Rolle Physik und Wasserchemie dabei spielen. Die milchige Trübe des Neusiedler Sees ist für seinen Fortbestand von großer Bedeutung, doch die natürliche Wasserzusammensetzung des Steppensees ist in Gefahr. Die Farbe von Gewässern lässt auf Inhaltsstoffe schließen und macht sie für bestimmte Tiere und Pflanzen zu geeigneten Lebensräumen. Die Farbe und Bewohner des Wassers können auch Assoziationen wecken: So findet sich in den Alpen ein klarer, von tropischen Fischen bewohnter Bach und ein mystisches Gewässer, das den Namen „Meerauge“ trägt.