0 minuten
Format: 52 Minuten | 4K | Deutsch & Englisch | 16:9
FINALISIERT Von der Steppe in die Alpen – Vögel in Österreich
Scroll Down
Standort
Österreich – Seewinkel (Burgenland) bis Hochgebirge (Kärnten)
Details
Autor: Leander Khil
Titel: Faszination Vogelbeobachtung – Ein Vogelfrühling in Österreich
Sender: ORF / 3sat
Sendetermin: 19. August 2019, 20:15 Uhr
Produktionsfirma: PKM FilmproduktionsgmbH
Kooperation: In Zusammenarbeit mit ORF-Enterprise
Förderung: Land Kärnten / Kärntner Filmförderung
Drehzeitraum: September 2018 – Juni 2019
Dauer: 52 Minuten
Format: 4K
Titel: Faszination Vogelbeobachtung – Ein Vogelfrühling in Österreich
Sender: ORF / 3sat
Sendetermin: 19. August 2019, 20:15 Uhr
Produktionsfirma: PKM FilmproduktionsgmbH
Kooperation: In Zusammenarbeit mit ORF-Enterprise
Förderung: Land Kärnten / Kärntner Filmförderung
Drehzeitraum: September 2018 – Juni 2019
Dauer: 52 Minuten
Format: 4K
Zusammenfassung
Eine Entdeckungsreise in die Vogelwelt Österreichs, von der Tiefebene des Burgenlandes bis ins Hochgebirge Kärntens. Begleitet von Experten, die sich ganz den Vögeln, ihrem Schutz und ihrer Erforschung verschrieben haben. Wie keine andere Tiergruppe üben Vögel eine Faszination auf uns Menschen aus. Sie ziehen uns durch ihre grenzenlose Vielfalt und einzigartigen Überlebensstrategien in ihren Bann. Die Gemeinschaft der Vogelbeobachter zählt Millionen Begeisterte auf der ganzen Welt. Sie erfreuen sich in ihrer Freizeit an der, sich im Jahreslauf ständig verändernden Vogelwelt, widmen sich ihrer Erforschung durch “citizen science” und dem Schutz der gefährdeten Arten. Dieser Film führt von den flachen Steppen des Seewinkels bis hinauf in die alpinen Regionen Kärntens. Erfahrene Ornithologinnen und Ornithologen (Vogelkundler), sowie Amateure, die in ihrer Freizeit Vögel beobachten, erzählen von ihrer Leidenschaft und nehmen uns mit zu den artenreichsten Plätzen und zu den Lebensräumen besonderer Vogelarten. Beeindruckende Aufnahmen der österreichischen Vogelwelt bilden den Kern dieser Produktion. Interviews mit den Vogelkundlern ergänzen den Film und geben einen tieferen Einblick in die Welt der Vögel und ihrer Beobachter. Beleuchtet werden der heutige Zustand, die jüngeren Veränderungen und aktuelle Bedrohungen der heimischen Vögel.